BGM in KMU
Stärke gesundheitsfördernde Potenziale, um Dein Unternehmen gesund auszurichten.
Meine Arbeit richtet sich an kleine bis mittlere Unternehmen (KMU) und beinhaltet alle meine Möglichkeiten, Prozesse im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) zu begleiten.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Du bist Unternehmer und willst Gesundheit in Deinem Unternehmen schützen und fördern? Du willst, dass Deine Mitarbeiter zufriedener und mit Freude die Arbeit erledigen? Vielleicht kennst Du solche oder ähnliche Fragen:
- Du hast den festen Willen, weißt aber nicht so recht, wie Du anfangen sollst?
- Du machst Angebote, die werden von den Mitarbeitern nicht angenommen?
- Du spürst Unzufriedenheit bei Mitarbeitern, die für Dich nicht greifbar ist?
- Fluktuationen haben zugenommen, kannst Dir aber nicht erklären woran das liegt?
- Zwischenmenschliche Konflikte häufen sich aus unerfindlichen Gründen?
Ein Unternehmen ist so individuell, wie die Menschen, die in ihm tätig sind. Daher stülpe ich Dir kein vorgefertigtes Konzept über. Was mich ausmacht ist, dass ich Dich und Dein Unternehmen dort abhole wo Ihr steht. Du bekommst mein bestes know how, angepasst an den Bedarf, der sich zeigt:
Im Dialog – pragmatisch – ergebnsorientiert.
Die Facetten meiner Arbeit
Systemisch liegt der Fokus darauf, wie die Menschen ihre Arbeitssituation wahrnehmen, welche gesundheitsfördernden Ziele verfolgt werden und welche Potentiale zu stärken oder noch zu erschließen sind.
Energetisch kann der Fokus darauf liegen, blockierende Energien aufzuspüren, die im oder auf das Unternehmen wirken, um diese in positive Energien zu wandeln.
Die Zusammenarbeit ergibt sich je nach Größe und Bedarf des Unternehmens. Beide Facetten können separat oder einander ergänzend eingesetzt werden. Abhängig vom Anlass, kann dies vor Ort oder per Webkonferenz erfolgen.
Systemische Begleitung für KMU
Was macht gesundheitsförderndes Arbeiten aus und wie kommt man dahin?
Betriebliches Gesundheitsmanagement klingt imposant. Einfach ausgedrückt geht es darum, im Unternehmen ein Bewusstsein zu entwickeln für drei zentrale Themen:
- Gefährdungen minimieren, um Arbeit sicherer zu gestalten und Gesundheit zu schützen.
- Gesundheitsfördernde Potenziale stärken, um Wohlbefinden spürbar werden zu lassen.
- Betriebliche Ursachen für lange Erkrankungen wahrnehmen, um diese zu beheben.
Was braucht Ihr dafür?
Eine Portion gesunden Menschenverstand, Vertrauen in Eure Belegschaft, ein systematisches Vorgehen, geeignete Analysemethoden, den Willen einander zuzuhören, miteinander zu reden sowie gemeinsam Lösungsideen zu entwickeln und vor allem umzusetzen.
Welche Rolle habt Ihr?
Ihr als Geschäftsführer, Führungskräfte und Mitarbeiter seid Experten Eurer je eigenen Arbeitssituation. Ihr wisst was in Eurem Arbeitsumfeld förderlich und was hinderlich wirkt, welche Prozesse harmonisch laufen und wobei Veränderungen angebracht sind. Und Euer Wissen darf sich zeigen, um es gemeinsam sinnvoll für Euch umzusetzen.
Wie kann ich Euch unterstützen?
Im Dialog – pragmatisch – ergebnisorientiert unterstütze ich bei folgenden Prozesselementen:
- Begleitung der Ansprechpartner (Projektgruppe)
- Informationsfluss zum BGM im Unternehmen
- Moderationen (Gesundheitszirkel, Arbeitssituationsanalysen, Fokusgruppen)
- Dokumentation der Gruppenergebnisse
Systemische Begleitung für KMU-Netzwerke
Du denkst Dein Unternehmen ist zu klein, um Arbeit gesundheitsfördernd zu gestalten?
Sagt wer? Dann könnte vielleicht ein Netzwerk hilfreich sein. Vielleicht bist Du bereits in einem Netzwerk und Ihr wollt das Thema aufgreifen? Oder Du weißt von anderen kleinen Firmen, dass sie Interesse an dem Thema haben und Ihr schließt Euch zusammen?
Im Dialog – pragmatisch – ergebnisorientiert unterstütze ich bei folgenden Prozesselementen:
- Begleitung der Netzwerkpartner (Projektgruppe)
- Information zum BGM
- Moderationen (Gesundheitszirkel, Fokusgruppen, Netzwerktreffen)
- Dokumentation der Gruppenergebnisse
Energetische Begleitung
Was sind die Ziele und was hindert deren Erreichen?
Alles ist Energie und miteinander verbunden. Auch in Unternehmen wirken Schwingungen und Energiestrukturen. Ist ein Thema definiert, können vergangene und gegenwärtige energetische Verstrickungen gelöst und in positive Energien transformiert werden.
Je nachdem wo sich der Bedarf des Unternehmens zeigt, können verschiedene Anlässe vorliegen, bei denen es sinnvoll sein kann hinzuschauen:
- Inhaberwechsel
- Neuausrichtung
- hohe Fluktuation
- Blockierte Entscheidungsfindungen und Änderungen
- wiederkehrende Konflikte und Unzufriedenheit
- Auftragseinbrüche
- Umstrukturierung
Wie verläuft ein gemeinsames Treffen?
- Terminvereinbarung telefonisch, per Mail
- Kostenloses Erstgespräch (Auftragsklärung, Abstimmung möglicher Zusammenarbeit)
- Arbeit am Thema
- Bedarfsorientierte Informationen